Prostataerkrankung diagnostizieren in Graz und Graz Umgebung

Als Urologe mit meiner Privatordination in Graz habe ich mich, Univ.- Prof. Dr. Karl Pummer, auf die Behandlung einer Prostataerkrankung spezialisiert. Mit langjähriger Erfahrung und modernster Technologie biete ich eine präzise Diagnose und individuelle Therapieansätze für Patienten mit Erkrankungen an der Prostata in Graz sowie Graz-Umgebung. Ob BPH (benigne Prostatahyperplasie), Prostatakrebs oder Prostatitis – ich biete erstklassige Behandlungsoptionen, die auf die Bedürfnisse und das Wohlbefinden meiner Patienten ausgerichtet sind.

Prostataerkrankung, Graz

Erkrankungen an der Prostata: Früherkennung und Vorsorge

Die frühzeitige Erkennung von Erkrankungen an der Prostata ist von großer Bedeutung, um die Heilungschancen zu verbessern. Als Urologe in Graz lege ich großen Wert auf die Aufklärung meiner Patienten über die Bedeutung von Vorsorgeuntersuchungen. Mit meiner Wahlarztordination biete ich eine vertrauensvolle Umgebung für Männer, um sich über Früherkennungsmethoden und individuelle Vorsorgemaßnahmen zu informieren und gemeinsam eine passende Therapieform zu entwickeln.

 

Bewährte Therapieverfahren für eine Prostataerkrankung

Wenn eine Behandlung der Prostata erforderlich ist, setze ich auf bewährte einfühlvative Therapieverfahren. Mit meinem fundierten medizinischen Fachwissen und einer patientenzentrierten Herangehensweise wähle ich die bestmögliche Therapieoption für jeden individuellen Fall aus. Ob eine minimalinvasive Operation, Lasertherapie oder medikamentöse Behandlung – ich sorge dafür, dass meine Patienten eine bestmögliche Versorgung erfahren und ihre Lebensqualität wiedererlangen können.

Prostataerkrankung: Einfühlsame Beratung und Betreuung bei Ihrem Wahlarzt für Urologie

Neben meiner medizinischen Expertise bin ich für meine einfühlsame Betreuung und Beratung bekannt. Ich nehme mir Zeit für meine Patienten in Graz und Graz-Umgebung und höre aufmerksam ihren Anliegen zu. Als Privatarzt mit meiner eigenen Praxis lege ich großen Wert auf eine vertrauensvolle Arzt-Patienten-Beziehung und unterstütze meine Patienten während des gesamten Behandlungsprozesses. Ob bei der Diagnosestellung, der Behandlung oder der Nachsorge - ich begleite meine Patienten kompetent auf dem Weg zur Genesung.

Erkrankungen an der Prostata in Graz und Graz-Umgebung: Erfahren Sie mehr über ganzheitliche Gesundheitslösungen bei Univ.- Prof. Dr. Karl Pummer

Neben meiner Spezialisierung auf die Behandlung von Prostataerkrankungen ist es mir, als Urologe in Graz, ein Anliegen, meine Patienten nicht nur medizinisch zu behandeln, sondern sie auch dabei zu unterstützen, ihre Gesundheit ganzheitlich zu fördern. Ich biete eine umfassende Beratung zu Lebensstil, Ernährung und Prävention an, um das Wohlbefinden meiner Patienten zu steigern und das Risiko einer Erkrankung an der Prostata zu reduzieren. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Maßnahmen, die langfristig zu einer verbesserten Lebensqualität führen.

Vereinbaren Sie Ihren Termin!

Hören Sie auf Ihre Frühwarnsymptome!

Wenn Sie eine Erektionsstörung bemerken, hören Sie auf Ihre auftretenden Frühwarnsymptome. Verzichten Sie auf „Wunderpillen“ oder sonstige Selbstmaßnahmen. Mit einer genauen Anamnese, den richtigen Fragestellungen und einer eventuell notwendigen Therapie lassen sich Erektionsprobleme behandeln. Bei Fragen zu möglichen Therapieansätzen sowie möglichen anderen Maßnahmen, stehe ich Ihnen jederzeit gerne persönlich zur Verfügung. Mit der Vereinbarung eines Termins in meiner Privatordination in Graz Dr. Karl Pummer haben Sie den wichtigsten Schritt bereits gemacht. Ich nehme mir ausreichend Zeit für Sie und Ihre Anliegen rund um das Thema Potenzstörung behandeln lassen.

Vereinbaren Sie Ihren Termin!

Univ. Prof. Dr. Karl Pummer

Sparbersbachgasse 17

8010 Graz

Kontakt

Vereinbaren Sie Ihren Termin:

Vereinbaren Sie Ihren Termin
von Montag bis Donnerstag von 10:00 bis 17:00 Uhr

unter:

+43 664 4019865

Ordinationszeiten:

Mittwoch nach Vereinbarung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.